Die Antihomosexuellenpolitik zur Zeit des NS-Regimes

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2.0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Gender Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit, wird erklärt was unter dem Nationalsozialismus zu verstehen ist und was im Zentrum der NS-Ideologie stand. Anschließend werden die Gründe erläutert, warum die Juden als nationalsozialistisches Feindbild angesehen wurden. Ein weiterer Punkt stellt die Radikalisierung der Judenverfolgung und -vernichtung dar. Auch wird der Sachverhalt der Verfolgung von Homosexuellen zur Zeit des NS-Regimes näher beleuchtet und warum sie zum Ziel der Verfolgung wurden. Abschließend ist die Frage zu klären, ob es denn in der NS-Zeit einen jüdischen vergleichbaren , , schwulen Holocaust'' gab.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346514813
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kramer, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211110
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben