Die Arbeit des Einzelnen und der Geist der Gemeinschaft

Das 1905/06 in Vorträgen und Aufsätzen von Rudolf Steiner entwickelte hat - als und (Steiner) - eine fundamentale Zukunftsbedeutung. Das Buch untersucht den werkbiographischen Kontext und den geistigen Stellenwert von Rudolf Steiners Darstellungen und eröffnet werkimmanente Aspekte seines Bedeutungsgehaltes, die bis zur Christologie reichen und zum Zentrum von Steiners Lebenswerk gehören. «Der Gang der Entwicklung ist in der Richtung zur vo¿llig freien Arbeit hin. Diesen Weg lehnt und a¿ndert niemand ab. Wie der griechische Arbeiter unter dem Zwang seines Herrn seine Arbeit verrichtete, wie der jetzige Arbeiter aus Zwang fu¿r Lohn arbeitet, wird in der Zukunft nur Freiheit der Arbeit sein. Arbeit und Lohn werden in der Zukunft vollsta¿ndig getrennt. Das ist die Gesundheit der sozialen Verha¿ltnisse in der Zukunft. Sie ko¿nnen es heute schon sehen.» Rudolf Steiner. Berlin, 26.10.1905

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783723514351
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Steiner, Rudolf, Anthroposophie, Sozialwissenschaft, Werk Rudolf Steiners, Soziales Hauptgesetz, Rudolf Steiner, Gesellschaft und Kultur, allgemein, auseinandersetzen, Buch
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Selg, Peter
Verlag Verlag am Goetheanum
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben