Die Arbeitsmarktsituation Jugendlicher - der Weg in das Erwerbsleben

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Zukunft auf standby? Jugendliche Lebens-Führung im europäischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang von der Schule in die Erwerbsarbeit ist für die meisten Jugendlichen heute deutlich länger und komplexer, als noch bei der Generation ihrer Eltern. Der Arbeitsmarkt stellt sich für Jugendliche als Rahmen für den Einmündungsprozess in das Erwerbsleben dar, bei dem verschiedene Stationen durchlaufen werden und dessen Ende bestmöglich in ein stabiles Beschäftigungsverhältnis einmündet. Im Anschluss an die allgemein bildende Schule müssen oftmals eine ganze Reihe von Übergängen bewältigt werden, bis eine Anstellung im erlernten Beruf gefunden wird. Solche Übergänge können als Statuswechsel gesehen werden und sind häufig mit zahlreichen Problemen verbunden. Mit der Wahl der schulischen sowie beruflichen Bildung wird von jungen Menschen sehr früh Entscheidungen verlangt, die Einfluss auf die gesamte Zukunft haben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656451655
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haas, Nadine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130630
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben