Die Arbeitsmigration nach Deutschland ab 1950. Auswirkungen auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik

Migration ist ein essenzieller Bestandteil der Veränderung von Bevölkerungen und ist tief in jedem von uns verankert. Sie existiert, seit es Menschen gibt. Gegenwärtig leben weltweit 232 Millionen Migranten, deren Zahl jährlich um etwa 4, 6 Millionen Menschen steigt. Auch in Deutschland ist die Migration ein Thema. Jeder Vierte bis Fünfte Deutsche hat einen Migrationshintergrund.Daud Nouri setzt sich in seiner Publikation mit der Zuwanderungsstruktur in Deutschland auseinander. In welchem Verhältnis stehen die Zuwanderer zu dem demographischen Wandel sowie Fachkräftemangel? Welche sozioökonomischen Auswirkungen hat die aktuelle Zuwanderung auf Deutschland?Nouri legt den Hauptfokus auf die Arbeitsmigration, denn die Politik in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert. Sowohl der demographische Wandel als auch der Fachkräftemangel haben enorme Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. Nouri untersucht, ob sich das Problem mit der Förderung von Migration beheben lässt.Aus dem Inhalt:- Migrationspolitik, - Bevölkerungsschwund, - Entwicklung, - Integration, - Aufnahmegesellschaft

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960957218
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nouri, Daud
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191211
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben