Die Argentinienkrise 2001 und die Rolle des IWF

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beschäftigte sich im Rahmen seiner Arbeit mit der Argentinienkrise von 2001 und welche Rolle der IWF dabei spielte. Zuerst wurde im Kapitel zwei erläutert, welche seiner ursprünglichen Ziele und Aufgaben der IWF immer noch wahrnimmt und wie sich diese in den letzten 70 Jahren seit seines Bestehens verändert hatten. Kapitel drei untersuchte die geschichtlichen und wirtschaftlichen Fehlentwicklungen des Landes im 20. Jahrhundert und ihr Weg in die Krise 2001. Kapitel vier und fünf bildeten die Schwerpunkte der Arbeit, in denen einerseits die Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen der wirtschaftlichen und politischen Fehlentwicklungen näher betrachtet wurden, die schließlich 2001 zum Staatsbankrott führten und andererseits wurden die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen, der vom IWF vorgeschlagenen Strukturanpassungsprogramme eingehender betrachtet. Im letzten Kapitel ging es darum, ob es unter den derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen möglich ist, dass Argentinien in nächster Zeit abermals in eine solche Krise, wie jene von 2001, schlittert.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668738089
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kuttner, Gerhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180704
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben