Die Ästhetik der Werbung

Seit vor hunderten von Jahren auf Babylons Märkten mittels auf Steintafeln eingemeißelter Keilschrift um Kundschaft geworben wurde, hat sich Werbung stetig mehr in unserer Gesellschaft etabliert. Mit der Produktschwemme des heutigen Zeitalters, die bereits zu Zeiten der Industriellen Revolution einsetzte, gipfelt diese "Durchdringung des Alltags" zudem in einer Akzeptanz im gesellschaftlichen Konsens. Systemkritische Haltungen à la Aldous Huxley's Brave New World existieren vermehrt auf literarischer Seite und gehen so in der allgemeinen Euphorie der Verbraucher unter. Und obwohl allein in Deutschland durchschnittlich 3000 Werbebotschaften am Tag das Auge des Verbrauchers erreichen, scheint dessen Heißhunger noch nicht gestillt zu sein. Fest steht von vorneherein: die jetzige Allgegenwart von Werbung wäre ohne eine positive Einstellung der Menschen zu ihr nicht möglich. Doch woher rührt diese?

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639883114
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Homburger, Friedrich Hildebrand
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160223
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben