Die Auflösung des Normalitätsmusters der Arbeit. Entwicklung der Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Essay beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen die zu einer veränderten Arbeitsmarktpolitik führten, insbesondere in den 1980er Jahren. Im Zentrum steht die abhängige Erwerbsarbeit und die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses. Im folgenden Essay wird die Frage geklärt, wie sich die Erwerbsarbeit in der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende hin entwickelt hat. Wir beleuchten dabei insbesondere die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in den 1980er Jahren. Wie wandelt sich das System der Erwerbsarbeit? Wir klären hierzu mehrere Begriffe, wie das Normalitätsmuster der Arbeit, und analysieren die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitnehmer, sowie die Auswirkungen und Entstehung der prekären Beschäftigungen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668661295
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hamdorf, Philip
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180514
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben