Die Aula

Als "großen epischen Spaß" haben Leser und Kritik "Die Aula" gefeiert. Robert Iswall, der plötzlich eine Abschiedsrede halten soll, weil die Arbeiter- und Bauernfakultät geschlossen wird, kramt in Erinnerungen. Hinter den Anekdoten aus der Studentenzeit in den fünfziger Jahren machen sich bald beunruhigende Fragen bemerkbar. Unversehens werden seine persönlichen Reminiszenzen zur Geschichte einer ganzen Generation, die kritisch zurückblicken muß, wenn sie weiterkommen will. Der Humor und die Ironie, mit denen die "Lebenserinnerungen eines jungen Mannes" erzählt werden, haben den Roman zu seinem großen anhaltenden Erfolg geführt. Hermann Kants Roman "Die Aula", in 15 Sprachen übersetzt, zählt zu den Klassikern der DDR-Literatur und gehört zu den Büchern, die man kennen muß: Ein "Geschichts- und Geschichtenbuch" über die Anfänge des anderen deutschen Staates, ohne die man sein Ende nicht zu verstehen vermag.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783746628899
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Hermann Kant, DDR, Geschichte, Erinnerungen, Ostdeutschland, DDR, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Kant, Hermann
Verlag Aufbau TB
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121112
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben