Die Auswirkungen der Gletscherschmelze und des schwindender Permafrostboden auf die Wirtschaft und Umwelt im Gebiet der Hohen Tauern

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 12, 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Gebirge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler". So schrieb schon J.W. Goethe über die innige Naturverbundenheit der Menschen mit den markanten Bergen. Diese wirken durch ihren ästhetischen Reiz von strahlendem Gletschereis und grünen Wiesen wie ein Magnet für Touristen. Doch leider hinterlassen die zunehmenden klimatischen Probleme der Erde, wie etwa der Klimawandel besonders ihre Spuren an den Gletschern und den Permafrostböden. Somit schwindet der reizvolle Anblick schnell, wenn man viel Schutt und Blankeis anstatt Eis und Firn zu sehen bekommt. Das Ziel der Arbeit ist es unter Einbezug der klimatischen Veränderungen fest zustellen in welchem Ausmaß die Gletscherschmelze im Gebiet der Hohen Tauern in Österreich statt findet aber auch welche Auswirkungen der auftauende Permafrostboden für die Umwelt und die Wirtschaft hat. Dabei werden Naturgefahrenpotentiale, Veränderungen der Weginfrastruktur und Setzungserscheinungen an Bauwerken genauer betrachtet. Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt der Arbeit ist es auch das Schmelzwasser von Gletschern als bedeutende Ressource für den Menschen, die Landwirtschaft und als Produktionsfaktor zu betrachten. Hierbei werden sowohl klimatische Veränderungen als auch nennenswerte Maßnahmen zum Schutz zur Erwähnung gezogen. Zu allererst wird der Begriff "Klimawandel" genauer erläutert, da explizit differenziert werden muss. Der Klimawandel bezieht sich allgemein auf "jegliche langfristige Veränderung des Klimas, egal ob sie natürlich oder anthropogen verursacht ist" . Der rezente Klimawandel zählt zu den natürlichen Klimaschwankungen auch die Ausmaße der anthropogenen Einflüsse dazu. Häufig wird der Klimawandel mit der globalen Erwärmung gleichgesetzt. Dies ist aber inkorrekt, da sich die globale Erwärmung nur auf durch Menschen verursachte Klimaveränderungen bezieht und der Klimawandel auch natürliche Schwankungen inkludiert . Im weiteren Verlauf der Arbeit werden nun unter Einbezug der klimatischen Grundkenntnisse Auswirkungen durch sowohl natürliche als auch anthropogene Klimaschwankungen genauer betrachtet.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668664692
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Henkel, Lucinda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180326
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben