Die Auswirkungen des Siedlungsprogramms auf den Lebensunterhalt der Expastoralisten

Bei dieser Untersuchung geht es um die Durchführung von Umsiedlungsprogrammen für den Lebensunterhalt ehemaliger Viehzüchter im somalischen Staat. Das Programm wurde in dem Bestreben durchgeführt, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die ländliche Entwicklung voranzutreiben (National Coalition for Food Security, 2003). Ziel des Umsiedlungsprogramms ist es, die Rehabilitation der Ressourcen in Zentraläthiopien zu erleichtern und den armen Bauern eine bessere Existenzgrundlage zu bieten. Diese Studie wurde in der Region Somali in Äthiopien durchgeführt, insbesondere im Bezirk Ber-ano in der Shabele-Zone. Es wurden u.a. quantitative und qualitative Forschungsmethoden angewandt, u.a. Häufigkeitsverteilung, Tabellierungen, Inferenzstatistiken wie Chi-Quadrat, binäre logistische Regressionen, Fokusgruppendiskussion, Befragung von Schlüsselinformanten und Beobachtung. Die Ergebnisse zeigten enorme Verbesserungen beim Zugang der Siedler zu den verschiedenen sozialen Diensten in ihrem Zielgebiet (Umsiedlungsgebiet) wie Wasser, Gesundheit, Bildung und den pro Haushalt erhaltenen Grundstücken.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203286748
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Farah, Kalid Abdirahman
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210205
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben