DIE AUSWIRKUNGEN VON VERKAUFSFÖRDERUNG AUF ABSATZ UND KUNDENBINDUNG

Mit vier lizenzierten Mobilfunkbetreibern, die in einem Land mit schätzungsweise 30 Millionen Einwohnern tätig sind, ist der Wettbewerb in Ghanas Telekommunikationssektor wohl intensiver als in jedem anderen Wirtschaftssektor (Ghana Business & Finance Magazine, Feb. 2011 Edition). Im Jahr 1994 deregulierte die ghanaische Regierung den Telekommunikationssektor und unternahm damit einen wichtigen Schritt, um das Potenzial eines wettbewerbsorientierten Marktes zu nutzen und Wachstum und Innovation in der Branche zu fördern. Seitdem ist die Telekommunikationsbranche enorm gewachsen und hat derzeit vier Telekommunikationsanbieter, nämlich MTN Ghana, Airtel-Tigo, Vodafone Ghana und Globacom. Der zunehmende Wettbewerb in der Branche hat jedoch dazu geführt, dass verschiedene Kommunikationsmittel von Vermarktern eingesetzt werden, um in dieser Ära des Wettbewerbs erfolgreich zu sein. Eines der von den ghanaischen Telekommunikationsanbietern häufig eingesetzten Kommunikationsinstrumente ist die Verkaufsförderung. Ziel dieser Studie ist es daher, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie Verkaufsförderung in der ghanaischen Telekommunikationsbranche eingesetzt wird, und dann ihre Auswirkungen auf das Umsatzvolumen und die Kundentreue anhand von Airtel (einem der führenden Mobilfunknetze in Ghana) als Fallstudie zu untersuchen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203966459
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klutse, Felix
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210727
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben