Die badische Volkskunde, Elard Hugo Meyer und seine Fragebogenaktion

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Volkskunde), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit, mit dem Thema "Die badische Volkskunde, Elard Hugo Meyer und seine Fragebogenaktion", ist im Rahmen des Proseminars "Basistexte der europäischen Ethnologie I - von Weinhold bis Maus" entstanden. Sie beruht auf einem Referat zum Thema Elard Hugo Meyer und soll dessen Leistungen für die Volkskunde verdeutlichen. Die Arbeit beschäftigt sich zum einen mit der Person Elard Hugo Meyer und zum anderen, mit seiner Fragebogenaktion und deren Ergebnissen. Außerdem werden einige Hintergründe zur Entstehung und Bedeutung dieser Aktion aufgedeckt. Ich werde speziell auf die badische Volkskunde eingehen und dabei auch Informationen über die Stellung des Volkes in der Literatur dieser Zeit, so wie Meyer dies bewertet hat, geben. Ein wichtiger Punkt der Arbeit wird das "Volk" an sich sein. In diesem Zusammenhang ist zu klären, was Meyer unter "Volk" verstand. Für ihn besteht das Volk aus der unteren und einem Teil der mittleren Gesellschaftsschicht. Dementsprechend hat er auch seine Forschungen durchgeführt und strukturiert, denn er beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Landvolk bzw. mit den Bauern. Ein weiterer Aspekt werden die Ergebnisse der Umfrage sein, auf welche ich aber nur kurz eingehen werde, da ich das Hauptgewicht der Hausarbeit auf die Fragebogenaktion an sich gelegt habe.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638778114
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Laukó, Patricia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070926
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben