Die Bakchen

In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Euripides: Die Bakchen. Eine TragödieDas Drama um die in Wahn verfallenen Frauen des orgiastischen Kult des Dionysos gewinnt 405 v. Chr. nach Euripides Tod den ersten Preis der Tragödienwettbewerbe in Athen.Entstanden 406 v. Chr. Erstdruck der vorliegenden Übersetzung von Johann Adam Hartung: Leipzig, Engelmann, 1849.Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:480 v. Chr. auf Salamis geboren, zieht sich Euripides zeit seines Lebens immer wieder zurück in eine Höhle auf der Insel vor der attischen Küste, um dort seine zahlreichen Dramen zu verfassen. Als regelmäßiger Teilnehmer der Dionysien geht er zu Lebzeiten viermal und einmal posthum als Sieger aus den Theaterfestspielen hervor. Sogar sein Freund Sokrates, der dem Theater wenig abgewinnen kann, besucht die Spielstätten, wenn er ein neues Stück aufführen lässt. Mit Euripides stirbt 406 v. Chr. in Pella einer der bis heute meistgespielten Dramatiker der Welt. Der Legende nach haben wilde Hunde seinen Körper zerrissen.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783847848783
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Euripides / Neuhaus-Richter, Klara / Hartung, Johann Adam
Verlag Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210109
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben