Die Beat-Generation - Entwurf einer Gegenkultur

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Amerikanistik), Veranstaltung: Bacherlorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ausgeführt, wie einige Schriftsteller in einem losen Verbund, den man eigentlich nicht einmal eine Gruppe nennen kann, geschweige denn eine Generation, in ihren Werken Ideale formuliert und artikuliert haben, die auch die Ideale anderer Ku¿nstler, wie zum Beispiel Musiker und Maler, der damaligen Zeit waren. Außerdem werde ich zeigen, wie diese Ideale sich von den allgemein ga¿ngigen Idealen der Gesellschaft jener Zeit unterschieden haben und wie sie als eine Gegenreaktion auf diese gesehen werden ko¿nnen. Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich daher zuna¿chst in einem historischen U¿berblick beschreiben, wie die gesellschaftliche und o¿konomische Lage in Amerika nach dem zweiten Weltkrieg Ende der 40er Jahre Anfang der 50er Jahre war. Danach werde ich einen kulturellen U¿berblick u¿ber diese Zeit geben und kurz aufzeigen, was andere Kunstrichtungen wie Musik, Film und die Malerei damals auszeichnete. Daran anschließend werde ich die Ideale der Beat-Generation darstellen und beleuchten, von welchen a¿lteren Autoren die Schriftsteller der Beat-Generation beeinflusst wurden und in welchem Zusammenhang sie mit den Idealen anderer Kunstrichtungen stehen. Der Hauptteil der Arbeit besteht dann aus zwei Textanalysen, in denen ich Jack Kerouacs Buch "On the Road", das in der deutschen U¿bersetzung "Unterwegs" heißt, und William S. Burroughs' Buch "Naked Lunch" analysieren werde. Das Ziel der Textanalysen wird es sein, aufzuzeigen, inwiefern sich diese Texte von anderen Texten der damaligen Zeit und anderen fru¿heren Texten unterscheiden, wie die Ideale und Denkweisen der Autoren der Beat-Generation in diesen Texten zum Tragen kommen und was an diesen Idealen und Denkweisen kritisch gesehen werden muss. Ich habe mich fu¿r diese beiden Texte entschieden, weil "Unterwegs" gegenkulturelles Handeln beschreibt, wa¿hrend "Naked Lunch" eher als eine Systemkritik gesehen werden kann, die dem gegenkulturellen Handeln zugrunde liegt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640849437
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dindar, Oezguer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110308
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben