Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 5, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die derzeitige Lage in Deutschland in Bezug auf die gesetzliche Rente zu verdeutlichen und anschließend Lösungen und Handlungsempfehlungen vorzustellen. Hauptaugenmerk liegt auf der Bedeutung der Aktie als Baustein der Altersvorsorge.Hierbei spielt vor allem das Umlageverfahren eine besondere Rolle. Die steigende Lebenserwartung, die nicht ideale Geburtenrate sowie die Wanderungsbewegung lassen das Umlageverfahren an seine Grenzen stoßen. Die Folge davon ist, dass Sicherheit und Höhe der Rente gefährdet sind. Aus diesem Grund ist die private Vorsorge ein Muss. Trotz Niedrigzinspolitik besparen die Deutschen weiterhin Sparbücher, Tagesgeldkonten oder auch Bausparverträge. Ausschlaggebender Grund ist hierbei zum einen die fehlende Aufklärung der Menschen über Altersvorsorgeprodukte und zum anderen die Komplexität der Produkte. Trotz dieser Hindernisse sind die Menschen gezwungen, für die Rente privat vorzusorgen.Ein vielversprechendes Instrument ist hierbei die Aktie. Wird sie langfristig und gezielt eingesetzt, so kann sie überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird erklärt, in welchen Ausführungen die Aktie einsetzbar ist. Die Unsicherheit soll vergessen und die Chance erkannt werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668547537
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Filippuk, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171023
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben