Die Bedeutung der Ehe - Eine exegetische Untersuchung zu Epheser 5, 21 ¿ 33

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand der Eheperikope Eph 5, 21-33 die Bedeutung der Beziehung von Mann und Frau unterstrichen werden. Es geht um die Frage, was Ehe bedeutet - ethisch, christologisch, ekklesiologisch. Im ersten Schritt wird die Eheparänese in ihrem Kontext besehen. Da sie innerhalb des Textkomplexes steht, der heute als 'Haustafel' bezeichnet wird, gilt es zunächst, auf diese Gattung näher einzugehen. Das Herzstück der Arbeit bildet die Exegese von Eph 5, 21-33. Hierbei möchte ich nicht die einzelnen Analyseschritte der historisch-kritischen Methode gesondert darstellen, sondern sie in der Zusammenschau dort einfließen lassen, wo sie die Bedeutung und Intention des Textes erhellen. Die historische und sozio-kulturelle Situation der Abfassungszeit des Briefes soll dabei mit bedacht werden. Abschließend sollen die wichtigsten Punkte zusammengefasst werden und gefragt werden, welche Gedanken des Epheserbriefes vielleicht auch heute noch dazu dienen können, die Beziehung zwischen Mann und Frau, zwischen Menschen allgemein, fruchtbarer zu machen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640494064
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wiedmann, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091217
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben