Die Bedeutung der Internet-Ökonomie für den Handel

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Organisation/Personalmanagement II, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Themenabgrenzung und Ziel Der Einfluss des Internets auf den Handel lässt sich nicht mehr dementieren. Mittlerweile kann man im Internet fast jede Dienstleistung, angefangen vom Bankgeschäft bis hin zur Reisebuchung und jedes Produkt, ob Schuhe, Kosmetik oder sogar Lebensmittel erwerben. Die vorliegende Hausarbeit soll zunächst den Begriff, grundlegende Informationen sowie die Rahmenbedingungen der Internet-Ökonomie (IÖ) näher darstellen. Das Hauptziel der Hausarbeit besteht in der Darstellung der Bedeutung der IÖ für die Volks- und Betriebswirtschaften und deren Handelsaktivitäten. Als detaillierte Erklärungsbeispiele sollen dabei der Business-to-Business-Bereich, sowie der Einzelhandel dienen. Auf den Business-to-Consumer-Bereich soll wegen der geringeren Bedeutung nicht vertieft eingegangen werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640179817
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weidensdörfer, Peggy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081004
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben