Die Bedeutung von Fachteams für die Unterrichtsqualität an Schulen

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Schule kann sich heute mehr davor verschließen, sich selbstständig weiterzuentwickeln. Ein erheblicher Anteil in der Schulentwicklung stellt dabei die Unterrichtsentwicklung dar. Um Unterricht weiterzuentwickeln, bedarf es jedoch eines bottom-up-Prinzips, welches nicht von der Schulleitung aufgedrückt werden kann. Eine Möglichkeit, Unterricht nachhaltig weiterzuentwickeln, sind aus diesem Grund die Fachkonferenzen. In dieser Arbeit werden eigene Erfahrungen in einen wissenschaftlichen Zusammenhang gebracht und Ergebnisse präsentiert, die zu einer nachhaltigen Unterrichtsentwicklung geführt haben.Durch die Bildungsvergleiche im letzten Jahrzehnt wurden zahlreiche Reformen des deutschen Bildungssystems vollzogen. Dabei steht unter anderem immer wieder die Unterrichtsqualität im Fokus der Reformen. Es ist ein ausgesprochenes Ziel, die Qualität von Unterricht nachhaltiger zu gestalten, was zu einer Veränderung des Lehr-Lernverständnisses führte. Die Frage, was unsere Schülerinnen und Schüler in einer zukünftigen Gesellschaft benötigen, steht dabei im Mittelpunkt der Bestrebungen. Die damit einhergehenden immensen Anforderungen, alle Bereiche in den Unterricht zu integrieren, würde jede einzelne Lehrkraft jedoch überfordern. Eine Möglichkeit, die Anforderungen an einen "modernen" Unterricht zu erfüllen, ergibt sich in der genaueren Betrachtung von Fachkonferenzen. Doch wie muss sich die Rolle der Fachkonferenzen im System Schule verändern, um diese Anforderungen zu erfüllen und welches Verständnis müssen die Lehrkräfte einer Fachkonferenz in Zukunft von sich haben? Insbesondere an den Gemeinschaftsschulen stellt sich diese Frage, da in diesen im Kern ein Umdenken von Schule, Lernen und Lehren liegt. Zugleich bieten diese aber auch die Chance, alte Strukturen zu überdenken und grundlegende neue Strukturen und Arbeitsweisen aufzubauen, die der Auffassung von einem (modernen) Unterricht gerecht werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346124234
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Odemer, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200309
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben