Die Bedeutung von Sinneswahrnehmungen für die kindliche Entwicklung. Fördermöglichkeiten in Kindertageseinrichtungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Bedeutung vielfältiger sinnlicher Erfahrungen für die Entwicklung von Kindern betont werden. Das Ziel ist es, aufzuzeigen, warum diese Erfahrungen unentbehrlich sind, wie sie erfolgen können und welche Rolle pädagogische Fachkräfte dabei spielen. Nach einer grundlegenden Definition des Begriffs "Wahrnehmung" und einer Darstellung des Wahrnehmungsprozesses wird auf den baden-württembergischen Orientierungsplan eingegangen und die relevanten Sinnessysteme festgelegt. Die einzelnen Sinne werden daraufhin in ihrer Funktion, Entwicklung und Bedeutung analysiert. Zudem werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Förderung in Kindertageseinrichtungen aufgezeigt. Nach dieser Analyse der einzelnen Sinnessysteme wird das Zusammenwirken der Sinne berücksichtigt und kurz erläutern, wie pädagogische Fachkräfte die Sinnesentwicklung der Kinder optimal unterstützen können. Dabei steht im Fokus, dass die Vielfalt sinnlicher Erfahrungen essentiell für eine ganzheitliche und gesunde Entwicklung von Kindern ist. In meiner Ausbildung zur Begleitung von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren fiel mir auf, dass viele Kinder neue Sinneserfahrungen scheuen. Einige Kinder meiden beispielsweise das Spielen im Garten aus Angst, schmutzig zu werden. Dieses Verhalten wird oft durch äußere Einflüsse, wie elterliche Verbote oder mangelnde Naturerfahrung, beeinflusst. Diese Zurückhaltung gegenüber sinnlichen Erfahrungen wird teilweise von pädagogischen Fachkräften unterstützt, die Kinder eher vor Bildschirme setzen, was jedoch die Wahrnehmung auf Sehen und Hören beschränkt. Unsere Sinne geben uns die Möglichkeit, sich aktiv mit der Umwelt auseinanderzusetzen und sie sich anzueignen. Mithilfe der Sinne werden dem Kind viele verschiedene Eindrücke geliefert. Durch sinnliche Wahrnehmungen erlangt das Kind Wissen, noch bevor es sich sprachlich ausdrücken kann. Damit ein Kind solchen Erfahrungsprozessen nachgehen kann, benötigt es ein Umfeld, welches ihm ein selbstständiges Handeln und einen vielfältigen Einsatz der Sinne ermöglicht. Im Alltag stellen sich Kinder viele Fragen. Was passiert, wenn man Sand und Wasser mischt? Solche Fragen lassen sich nur im Ausprobieren und Experimentieren beantworten.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346980410
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231203
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben