Die Bedeutung von Tarifverträgen und die Rechtswirkungen von Tarifverträgen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Tarifverhandlungen und ihre Ergebnisse stoßen in Medien und Öffentlichkeit üblicherweise auf große Aufmerksamkeit. Schließlich ist die Festlegung der Löhne und Arbeitsbedingungen von entscheidender Bedeutung für viele wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Größen: Die Einkommensverteilung, die Finanzierung der sozialen Sicherung, der Beschäftigungslage, ja die gesamte volkswirtschaftliche Entwicklung hängen davon ab. Trotz dieser immensen Bedeutung tarifpolitischer Fragen sind fundierte Kenntnisse darüber wenig verbreitet. Dies mag mit der Komplexität der vielfältigen ökonomischen und juristischen Aspekte zusammenhängen, jedoch auch damit, weil der Gesetzgeber sich mit der Festlegung tarifrechtlicher Rahmenbedingungen begnügt und innerhalb dieses Rahmens den Tarifparteien weit reichende Autonomie bei der Festlegung der Löhne und Arbeitsbedingungen einräumt. "Im Jahre 2004 bestanden über 61000 gültige Tarifverträge. Sie erfassen etwa vier Fünftel aller Arbeitnehmer und zwar über direkte Tarifbindung oder durch Bezugnahme im Arbeitsvertrag." Im folgenden Bericht gehe ich auf die Bedeutung von Tarifverträgen und deren Rechtswirkungen auf die verschiedenen Bereiche des Wirtschaftslebens. Es soll gezeigt, wer die Tarifparteien sind, für wen Tarifverträge gelten und wie diese wirken.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640487516
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Deckwerth, Olaf
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130601
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben