Die Begriffe "Diversity" und "Intersektionalität" in der Soziologie

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie - Das Rauhe Haus, Veranstaltung: Soziale Ausgrenzungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die beiden Begriffe "Diversity" und "Intersektionalität" in verschiedenen Ansätzen vor. Der aus dem angloamerikanischen Sprachraum stammende Begriff "Diversity" bedeutet Heterogenität und Verschiedenheit und bewegt sich im Spannungsfeld von Gleich und Anders. Der Begriff wird in unterschiedlichen Kontexten unterschiedlch belegt und ist nicht abschließend bestimmbar.Der Intersektionalitätsansatz beschäftigt sich mit Macht- und Herrschaftsverhältnissen, Subjektivierungsprozessen, sowie sozialen Ungleichheiten wie Geschlecht, Sexualität/ Heteronormativität, Rasse, Behinderung oder soziales Milieu. Jene können nicht isoliert voneinander konzeptualisiert werden, sondern müssen in ihrer "Verwobenheit" oder "Überkreuzungen" (intersections) analysiert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346173706
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200917
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben