Die beiden edlen Vettern

William Shakespeare, John Fletcher: Die beiden edlen Vettern Die Tragikomödie in fünf Akten in Versen und Prosa ist 1613 unter maßgeblicher Beteiligung von John Fletcher entstanden und wurde im Herbst desselben Jahres im Blackfriars Theater uraufgeführt. Der Erstdruck erfolgte 1634. Die Freunde Palamon und Arcite sind am Hofe Theseus' in Athen gefangen. Beide verlieben sich in Emilia, die Schwester der Amazonenkönigin Hippolyta, die Theseus zur Frau genommen hat. Die Freunde werden zu erbitterten Rivalen. Die vorliegende Übersetzung stammt von F.A. Gelbcke. Erstdruck in: Die englische Bühne zu Shakespeare's Zeit. Zwölf Dramen seiner Zeitgenossen. Übersetzt von F.A. Gelbcke. Drei Bände. Leipzig: Brockhaus, 1890. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Die englische Bühne zu Shakespeare's Zeit. Zwölf Dramen seiner Zeitgenossen. Übersetzt von F.A. Gelbcke. Drei Bände. Leipzig: Brockhaus, 1890. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henryk Siemiradzki, Zwei Figuren an der Statue, 1880. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783843037372
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor William Shakespeare / John Fletcher
Verlag Hofenberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150417
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben