Die Bernbacher Kirche

Die Vergangenheit der Evangelischen Kirche in Bernbach bei Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald ist wenig bekannt, obwohl viele historische Dokumente in kirchlichen und staatlichen Archiven vorhanden sind. Die Auswertung dieser Dokumente ergab die erstaunliche Entstehungsgeschichte dieser kleinen Dorfkirche nahe der früheren Grenze zwischen Württemberg und Baden. Die Bernbacher Kirche wurde 1782 durch Kirchenrats-Baumeister Goez erbaut und ist gekennzeichnet durch den charakteristischen Uhr- und Glockenturm auf dem Kirchendach und durch den schlichten halbkreisförmigen Chorabschluss auf der Nordseite mit der dort angebauten Sakristei. In die beschreibenden Texte des Buches sind historische Bilder und viele aktuelle Fotos eingefügt. Der Versuch, außer den historischen Ereignissen auch begleitende Informationen einzubringen, ist gut gelungen. Das Buch in A4-Größe mit 92 Seiten erklärt auch die noch vorhandenen Spuren der Bernbacher Betkapelle von vor 1585 und die Besonderheiten der Bernbacher Vorgängerkirche von 1720. Kapitel über die besondere Turmkonstruktion, über Kanzel, Altar und Taufstein, über die ungeklärte Herkunft des Bernbacher Kruzifixes, über die historisch wertvolle Orgel, über die vier verloren gegangenen Drinneberg-Glasbildfenster usw. fehlen nicht. Alle Nachweise der 95 meist farbigen Abbildungen und der 147 Quellen sind am Buchschluss zu finden. Das Buch soll die Vergangenheit der Bernbacher Kirche auch bei künftigen Generationen wachhalten.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732347797
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Mannschreck, Eberhard
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150714
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben