Die betriebsbedingte Kündigung in mittelständischen Unternehmen. Die Rolle des Betriebsrates im Fokus

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel ist es, die Praxistauglichkeit der rechtlichen Vorgaben zu beurteilen - wird dem Allgemeinwohl Genüge getan? Dazu wird ein Fallbeispiel aus der Rechtssprechung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln aus dem Jahr 2019 herangezogen. Im Vorfeld dessen werden Grundlagen geschaffen, indem die Gesetzeslage in Bezug auf Kündigungen allgemein und präziser auf den konkreten Fall der betriebsbedingten Kündigung hin erläutert wird. Diese Kategorie macht den größten Anteil - etwa 2/3 aller arbeitsgeberseitigen ausgesprochenen Kündigung aus. Die Handlungsfreiheit, die ein Unternehmen in diesem Bereich innehat, wird in mancherlei Hinsicht eingegrenzt - diese Mechanismen werden beschrieben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346264565
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Etzel, Annabell
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201110
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben