Die Bettler kommen!

Arme, Bettler und Pilger waren nicht nur während des Dreißigjährigen Krieges Teil des Alltagslebens in der Reichsstadt Dinkelsbühl. Die Dinkelsbühler Armebfürsorge in der Frühen Neuzeit wird hier umrissen. Zugleich sind die berühmten Radierungen des französischen Künstlers Jacques Callot (1592-1635) "Die Bettler" Grundlage für die Kostümierung der neuen Bettlergruppe bei der Kinderzeche Dinkelsbühl. Die Sonderausstellung um 15 Blätter dieser Serie aus der Staatlichen Grafischen Sammlung München präsentiert das Bettlerwesen in Dinkelsbühl, die Hintergründe der Kostümherstellung und die Mitglieder der neuen Bettlergruppe.

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839103111
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Breil, Michaela / Mattausch, Hans-Peter
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090609
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben