Die Bilanzierung von Leasinggeschäften nach deutschem Handelsrecht und US-GAAP

Leasinggeschäfte als eine besondere Form der Miete werden eine immer beliebtere Finanzierungsalternative, weil sie die Liquidität der Unternehmen schonen, steuerliche Vorteile bieten und so gestaltet werden können, daß sie sich in der Bilanz des Leasingnehmers nicht niederschlagen. Letzteres wird begünstigt durch fehlende oder unklare Bilanzierungsvorschriften für Leasing im deutschen Bilanzrecht, so daß es dem Management weitgehend selbst überlassen bleibt, ob und wie es Leasinggeschäfte in der Bilanz darstellt. Die Arbeit untersucht daher, wie Leasinggeschäfte bilanziert werden müssten, damit der Zweck der Rechnungslegung - Schutz der Kapitalgeber vor einem eigennützig handelnden Management - erfüllt wird. Zusätzlich wird analysiert, welche Konsequenzen die Übernahme der US-amerikanischen Vorschriften zur Leasingbilanzierung in das deutsche Bilanzrecht hätte.

126,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631390276
Produkttyp Buch
Preis 126,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Leippe, Britta
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben