Die Blumen des Orients duften im Herzen des Okzidents

Orient und Okzident sind keine Gegensätze. Der Orient spiegelt den schönen Sinn und der Okzident das rationale Wissen. Sie sind Ergänzungen zueinander." Wie Menschen aus dem Orient wie aus dem Okzident trotz der Vorbehalte, die sie mitunter gegeneinander haben, zugleich auch in der Lage sind, sich gegenseitig zu respektieren und auch zu verstehen, das zeigt Kemal Astare in seinem neuen Buch. Ein Derwisch spricht über Europa, er schildert seine Erfahrungen in Deutschland und mit dem deutschen Alltag und zieht Vergleiche mit dem Orient, vor allem mit der Türkei. Dabei wird er von dem Wunsch geleitet, die Menschen mögen das Gemeinsame, nicht das Trennende, in den Vordergrund stellen. Doch das ist ein schwieriges Unterfangen, gerade in der Beziehung zwischen Türken und Deutschen. Der Derwisch als aufmerksamer Beobachter weiß eine Fülle von Geschichten und Geschichtchen über die Begegnungen von Angehörigen verschiedener Kulturen zu erzählen. Und er versäumt es nicht, jede Gelegenheit zu nutzen, um Ratschläge zur Verbundenheit der Menschen zu erteilen, ob er nun gute oder schlechte Erfahrungen mit den Menschen in Deutschland macht, ob er abgestoßen oder akzeptiert wird, immer plädiert er für Liebe und Annäherung, denn er ist davon überzeugt, dass es den Menschen aus dem Orient und dem Okzident gelingen kann, einig zu werden, trotz unterschiedlicher Auffassungen von der Welt.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783930761715
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Astare, Kemal
Verlag Glare Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 199
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben