Die Böhme Fettchemie GmbH von ihrer Gründung bis in die frühe Nachkriegszeit

Die Böhme Fettchemie ging aus einer 1881 von Hermann Theodor Böhme errichteten "Drogen-, Farben- und chemische Produktehandlung" hervor. Am Ende des 19. Jahrhunderts als kleine Verkaufshandlung gegründet, etablierte es sich innerhalb von 50 Jahren zu einem weltbekannten Unternehmen zunächst im Bereich der Textilhilfsmittel. Doch auch im Bereich der Haushaltswaschmittel erreichte es in den 1930er Jahren ebenfalls einen großen Bekanntheitsgrad. Mit der Werbefigur Johanna, die das weltweit erste synthetische Waschmittel "Fewa" anpries, war es der Firma gelungen, ein breites Publikum auf sich aufmerksam zu machen. Neben der Unternehmensgeschichte - von der Gründung bis in die Mitte der 1940er Jahre - gibt die Autorin Ivonne Reichmann mit dem vorliegenden Werk Auskunft über soziale und wirtschaftliche Aspekte der Böhme Fettchemie. Die einzelnen, chronologisch gegliederten Kapitel erschließen die bauliche Erweiterung, die Mitarbeiterstruktur, den Ausbau der Produktpalette sowie die weltweite Ausdehnung des Unternehmens. Deren Werbemaßnahmen spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Übernahme durch den Henkel-Konzern in den 1930er Jahren. Mit dieser Studie wird eine Forschungslücke zum bisher wenig betrachteten Bereich der Chemischen Industrie im südwestsächsischen Raum geschlossen.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961001262
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Reichmann, Ivonne
Verlag readbox publishing GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 478
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben