Die bolivarische Revolution in Venezuela. Der Weg hin zu einem autoritären Regime?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit Chavez und Maduros Regime in Venezuela Gemeinsamkeiten aufweisen und welche Widerstände gegen die Herrschaft der beiden Führungspersönlichkeiten auftraten. Vor allem wird anhand der Autoritarismus-/ Totalitarismus- Theorie von Juan Linz geklärt, in welchen Punkten die beiden Regime autoritäre/ totalitäre Kriterien erfüllen.Grundlage dieser Arbeit waren vor allem die Monographien "Autoritarismus Reloaded" aus dem Jahre 2010 von Holger Albrecht und Rolf Frankenberger, die als Herausgeber sowohl eine theoretische Annäherung an den Autoritarismusbegriff in ihrem Band abdecken, als auch einzelne Überblicke über den Zustand der autoritären Regime in verschiedenen Teilen der Welt geben. Der kurze Abriss der politischen Historie Venezuelas und die Beurteilung von Chavéz' Regime entstammt dem sehr umfangreichen Studienband "Parteien in Venezuela" von Thomas Kestler aus dem Jahre 2009. Zur Beurteilung von Maduros Regime erwies sich die aktuelle "Munzinger Länder- Chronik" zu Venezuela mit tagesaktuellen Nachrichtenmeldungen zu den Themen Politik als sehr aufschlussreich. Für den theoretischen Unterbau dieser Arbeit wurde Juan J. Linz Klassiker "Totalitäre und autoritäre Regime" in der aktuellen Ausgabe aus dem Jahre 2000 zu Rate gezogen. Zusätzlich wurde ein anonymisiertes Interview mit einem venezolanischen Studenten geführt, der sich seit 5 Jahren in Deutschland befindet und sich seit Beginn seines Studiums intensiv mit dem politischen Erbe seines Heimatlandes auseinandergesetzt hat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346035646
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mißler, Mathias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191125
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben