Die Geschichte der Lehre

Frontmatter -- Aus der Vorrede zur ersten Auflage -- Vorrede zur zweiten Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die Idee der Versöhnung durch Christus bei Anselm und Abälard -- Zweites Kapitel. Die Ideen der Genugthuung und des Verdienstes Christi bei Thomas von Aquinum und Johannes Duns Scotus -- Drittes Kapitel. Der Gedanke der Rechtfertigung im Mittelalter -- Viertes Kapitel. Der reformatorische Grundsatz von der Rechtfertigung durch Christus im Glauben -- Fünftes Kapitel. Die Principien der reformatorischen Lehre von der Versöhnung im Gegensatze zu der des Mittelalters und zur Justificationslehre Osiauder's. -- Sechstes Kapitel. Die orthodoxe Lehre der Lutheraner und der Reformirten von der Versöhnung und Rechtfertigung und der Widerspruch des Faustus Soeinus -- Siebentes Kapitel. Die Zersetzung der Lehren von der Versöhnung und Rechtfertigung -- Achtes Kapitel. Neue Begrenzung des Problems der Versöhnung durch Kant, Rückgang seiner Schüler auf den Standpunkt der Aufklärung -- Neuntes Kapitel. Die Erneuerung des Abälard'schen Lehrtypus durch Schleiermacher und seine Nachfolger -- Zehntes Kapitel. Die Versöhnungsidee in der speculativen Schule -- Elftes Kapitel. Der Verlauf des modernen Pietismus bis zur Repristination der lutherischen Orthodoxie -- Register

215,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783112406458
Produkttyp Buch
Preis 215,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Ritschl, Albrecht
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 18821231
Seitenangabe 664
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben