Die Christologie des Neuen Testaments

Excerpt from Die Christologie des Neuen Testaments: Ein Biblisch-Theologischer VersuchEegen Enbe feiner ülrbeit nimmt ber Sßerfaffer einen turgen flnlauf meine Ehriftologie auch einer biblifhen Sfritif gu unterwerfen, allein biefelbe befteht lebiglih im Eitireu einiger Mbelftellen unb theilweifer Eraoeftirnng berfelben nah meiner angeblihen Behre. Sh barf auf folhe Eitate antworten, maß ih fchon in 2lltenburg geantwortet habe: ih fenne biefe 6hriftftellen anh unb habe fie erwogen ehe fie gegen mih citirt wurben, eß fommt barauf an nicht bloß gu citiren, fonbern anh außgu= legen. Mie ih bie oou ihm citirten 6hriftftellen anßlege, barüber mirb baß nahftehenbe ßnh meinem Rritifer 2luffhluß geben, wie aber er auß: legt, baoon muß ih noh gum 6hluß gwei ßeifpiele notiren. Maß eine: "wir fönnen nur ein ewigeß Mefen anbeten, niht ein werbebebürftis geß, Ehriftuß iff nuß Ecgenfianb ber 2lnbetnug weil er berr iff nicht bloß "geftern unb heute, fonbern "berfelbe auh in Ewigfeit, tjebr. 13, 8, follen wir ben gweiten Eheil biefeß Mienntniffeß ftreihen, bann hat ber erfte für nuß feinen Merth mehr. Gillfo bie 6telle bcbr. 13, 8 rebet oon ber ewigen (eleihheit ber ißräerifteng mit ber hiftorifhen unb oerflärten sdafeinßweife? Rann ber Mrfaffer ben Eebanfen "baß Ehriftuß in Ewigfeit bleiben werbe, ber er geftern unb heute gewefen, oon bem, "baß er oou Ewigfeit gewefen fei wie er geftern unb heute war, niht unterfheiben? Am aubere sbeifpiel: "wenn Sohanneß fagt: ein jega liher (seift, ber niht befennt Sefum Ehriftum im Üleifh gefommen, ber iff niht oon Eott (1 Soh. 4, 2. Fo müßte er nah meiner Behre ben feltfamen Eebanfen außfprehen: wer niht befeuut, baß Sefuß Menfh gewefen. Meiß ber Mrfaffer wirflih niht, baß biefer 6pruh mit fei: nem äv älnlväo'ta unb niht sie o'oigaea älqlv3o'ta in ber Ehat niht bie Senguer ber Eottheit Ehrifti befämpft, fonbern bie Senguer feiner wahren Menf hheit, bie 'dofeten, welhe oerneinten, baß Ehriftuß ein o'agxe', in finnliher erealität erfhienen fei? Er fehe boh noh einmal bie 6telle an, Sohanneß fpriht wirflih in ihr ben "felts f amen (eebanfen auß, wer niht befenne, baß Sefuß (wahrer) Menf h fei, ber fei niht auß (eott, unb ertheilt bamit ber lfirhe aller 3eiten eben bie ernfte Marnung oor hriftologifchem sdofetißmuß, bie ih in meis nem Rirhentagßoortrag ber Sfirche ber Eegenwart inß (öebähtuiß gn rufen bemüht war.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

50,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332603230
Produkttyp Buch
Preis 50,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Beyschlag, Willibald
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 310
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben