Die Commerzbank am Neß in Hamburg

Die Commerzbank verabschiedet sich vom Neß. Nach der Gründung im Jahr 1870 als "Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg" bezog die Bank 1874 den von Martin Haller geplanten Neubau am Neß. Dieses "Stammhaus" und später auch das Gebäude am Brodschrangen standen viele Jahrzehnte lang symbolisch für die Commerzbank in der Hansestadt Hamburg. Mit dieser Dokumentation erinnert die Eugen-Gutmann-Gesellschaft an ein wichtiges Kapitel der Architekturgeschichte in der Hansestadt. Zahlreiche Abbildungen und Bauzeichnungen veranschaulichen die Entwicklungen und Veränderungen an dem Gebäude-Ensemble in den letzten 140 Jahren.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943407730
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krause, Detlef / Lege, Katrin / Zimmerl, Ulrike
Verlag Henrich Editionen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 155
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben