Die Darstellung der weiblichen Hysterie in "Effi Briest" und "The Yellow Wallpaper"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Analyse der Darstellung der Hysterie in Theodor Fontanes Effi Briest und in Charlotte Perkins Gilmans The Yellow Wallpaper. Die Hysterie, als ein Phänomen, das durch die patriarchalische Gesellschaft und den Einfluss des männlichen Geschlechts auf die weibliche Psyche der Protagonistinnen verursacht wird, wird in dieser Analyse behandelt. Es wird untersucht, ob die Reaktionen der Protagonistinnen in den Werken von Fontane und Gilman als Überreaktionen zu betrachten sind, oder ob das Stereotyp der hysterischen Frau des 19. Jahrhunderts auch auf die zu untersuchenden Werke zutrifft. Liegt eine psychische Störung vor oder sind es die Umstände ¿ die Ehe, das Patriarchat, die Gesellschaft usw., die die Frauen in die Hysterie treiben. Das Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss des damals herrschenden Patriarchats im 19. Jahrhundert auf Frauen zu untersuchen, sowie den Einfluss des Raums auf die beiden Protagonistinnen in den dargestellten Werken zu analysieren und die Veränderung des Raumes während der Erzählungen zu betrachten. Darüber hinaus wird die Literatur in Bezug auf den Gebrauch der Sprache in die Untersuchung einbezogen und analysiert. So soll zunächst die Hysterie im Allgemeinen behandelt und ihre Erscheinungsformen analysiert werden. Im Hauptteil der Arbeit wird der Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse an den Werken und der Analyse gewidmet. Im Vordergrund stehen dabei die Punkte Schreibstil und Sprache, Geschlechterkonstellation sowie Raum und Hysterie. Im Rahmen der Schreib- und Sprachanalyse werden in beiden Werken zunächst Erzählinstanz, Grammatik, Sprache und Stil unter dem Aspekt der Hysterie analysiert. Im Anschluss daran wird die Geschlechterkonstellation im 19. Jahrhundert Gegenstand der Betrachtung sein. Anschließend wird die Hysterie in der Psyche und im Raum untersucht, dabei wird in einem ersten Schritt Die Hysterie in der Psyche erforscht. Es wird untersucht, ob die räumliche Situation das Leiden der beiden Protagonistinnen verstärkt und damit die Gesamtsituation des Werkes verschlimmert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346967893
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Horitzky, Sindy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231109
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben