Die Darstellung von Lehrkräften während der Corona-Krise. Ein Mediendiskurs zur Zeit der Schulschließung von März 2020 bis April 2021

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 8, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung der öffentlichen Meinung zu Lehrkräften in Verbindung mit der Digitalisierung in der Bildung und der Umsetzung im Fernunterricht während der Schulschließung in der Zeit von März 2020 bis April 2021. Erste aktuelle Studien zum Fernunterricht während der Corona-Krise und die darin einhergehende Meinung über Lehrkräfte werden aufgegriffen und mit den Darstellungen in modernen Printmedien verglichen. Die daraus folgende Frage "Wie berichten die Onlinemedien "Die Zeit" und "Der Spiegel" über Lehrkräfte?" wird unter Betrachtung von Belegen nachverfolgt und analysiert.Im Anschluss daran zeigt ein Diskurs auf, was die Öffentlichkeit, bestehend aus Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften, aber auch die Politik, über die Einstellung und das Engagement der Lehrkräfte in Deutschland während der Schulschließung zwischen März 2020 und April 2021 sagt. Dazu werden online verfügbare Artikel der Zeitschriften "Der Spiegel" und "Die Zeit" im Zeitraum März 2020 bis April 2021 unter den Schlagworten "Fernunterricht" und "Schulschließung" sowie "Lehrer", "Lehrerin", "Lehrer*innen", "Lehrkraft" und "Lehrkräfte" untersucht und analysiert.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346567550
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wisotzky, Phillip
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211221
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben