Die Darstellung von Schwerhörigkeit und Taubheit im nationalen und internationalen Fernseh- und Kinofilm

Die vorliegende Untersuchung rückt erstmals die Personengruppe der akustisch Sinnesgeschädigten in den Mittelpunkt des Interesses einer analysierenden Filmbetrachtung, die sich in der Auswertung von über 200 Filmen unter anderem auch statistischer Methoden bedient. Es wird untersucht, in welchen Ausmaß weitgehend objektiv aus den Filmen ableitbare Daten zu erfassen sind, die dann zueinander in Beziehung gesetzt werden. Daneben wurden auch subjektive, also vom Zuschauer eingeordnete Parameter wie die Rollenzuordnung der gehörlosen Protagonisten, Beurteilung der Gefühlslage, die die agierenden tauben Schauspieler ausstrahlen, Empfindungen, die der Sinnesbehinderte beim Zuschauer auslöst und die Ableitung einer Message/Botschaft aus dem Plot zusammengetragen und miteinander verglichen. Die Analyse des Filmmaterials, die derzeit weltweit umfangreichste Datensammlung der zu diesem Thema, beruht auf dem Hintergrund der in den letzten Jahrzehnten entstandenen »Disability Studies«. Entsprechend der Profession des Autors floss auch die medizinische Sichtweise in die Gesamtbetrachtung der Filme mit ein.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826074905
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eichhorn, Thomas
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220222
Seitenangabe 158
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben