Die deutsche Götterlehre

Johann Wilhelm Wolf: Die deutsche Götterlehre. Ein Hand- und Lesebuch für Schule und HausErstdruck: Göttingen, 1852 mit der Widmung: »Meinem Lehrer und Freunde Herrn Prof. Dr. Joh. Heinr. Hennes.«.InhaltsverzeichnisDie deutsche GötterlehreVorredeZur EinleitungGott, GötterGottesdienstHeilige Kultusstätten, GötterbilderPriester und PriesterinnenWuotanDonarFroZio, SahsnotPaltarForasizoAkiWolLohho, LokoGöttinnenNirduHoldaPerahtaFirgunia, Hluodana, Tanfana, NehalenniaHruoda, OstaraFrouwa, FrikkaHelliaHeldenWeise FrauenWichte und ElbeEinzelne elbische WesenWassergeisterHausgeisterRiesenSchöpfungElementeBäume und TiereHimmel und GestirneTag und NachtSommer und WinterZeit und WeltSeelenTodSchicksal und HeilEntrückungZauberAberglaubeKrankheitenKräuter und SteineSprüche und SegenNeuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Wodan heilt Balders Pferd, während drei Göttinnen, Sinthgunt, Schwester von Sol und Frija, Schwester von Wolla dabei sitzen und Balder beobachtet. Emil Doepler, 1905.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743721814
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wolf, Johann Wilhelm
Verlag Hofenberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171103
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben