Die Dichotomie zwischen "minstrel stereotype" und "human figure" der Romanfigur Jim in Mark Twains "The Adventures of Huckleberry Finn"

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "American Realism", Sprache: Deutsch, Abstract: "Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann" - so lautet ein verbreitetes Zitat des Schriftstellers Samuel Longhorne Clemens, besser bekannt unter dem Pseudonym Mark Twain. Tatsächlich wird Twains Roman "The Adventures of Huckleberry Finn" nicht nur attestiert, dass dieser der am besten bekannte Roman in der amerikanischen Literaturgeschichte ist, sondern gleichermaßen ein Meisterwerk darstellt, dem die moderne amerikanische Literatur in ihrer Gesamtheit entstammt. Umso suggestiver mutet es daher an, dass John H. Wallace im Rahmen eines ethnischen bzw. rassenbezogenen Diskurses über den Roman den Vorwurf artikuliert, Huckleberry Finn sei "rassistischer Schund". Tatsächlich bedient sich Twain des Begriffs "nigger" hier auffallend häufig. Insofern scheint die Frage nach der korrekten Behandlung von afroamerikanischer Ethnizität bei weitem einer der zentralsten Aspekte im Hinblick auf den Roman zu sein. Über diese allgemeine Fragestellung hinaus beschäftigt sich die vorliegende Arbeit im Kern mit folgender Problematik: Ist die Romanfigur "Jim" eher als stereotypischer Afroamerikaner nach der Facon weißer Amerikaner ("minstrel stereotype") zu begreifen oder kann Jim seinem Wesen nach als menschliches Individuum ("human figure") charakterisiert werden? Ausgehend davon steht die These, dass die Dichotomie zwischen "minstrel stereotype" und "human figure" letztlich dazu dient Jim in der Gesamtheit seiner romanfigürlichen Konzeption als Mensch zu verstehen, im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die Ausführungen arbeiten die zentrale Problemstellung nach chronologisch-systematischen Gesichtspunkten auf. Zunächst soll eine

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640370863
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kretz, Felix
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090711
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben