Die Digitale-Inhalte-Richtlinie im deutschen Recht. Verhältnis zum besonderen Schuldrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 6, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Januar 2022 gibt es im Bürgerlichen Gesetzbuch neue Richtlinien zur Bereitstellung digitaler Inhalte. Diese 22 Paragraphen bringen eine Vielzahl neuer Fragen, Probleme und Rechtsinstitute mit sich, für die die Rechtswissenschaft nun Antworten, Lösungen und Erklärungen zu entwickeln versucht. Dementsprechend umfangreich ist bereits schon jetzt die Literatur zu den großen Themen des neuen Rechts. Diese Seminararbeit befasst sich jedoch mit den weniger beleuchteten Stellen des neuen Rechtsgebiets: der systematischen Einordnung im allgemeinen Teil des Schuldrechts und der Konkurrenz zu den alteingesessenen Vertragstypen des besonderen Teils des Schuldrechts unter der Berücksichtigung der zivilrechtlichen Systematikgrundsätze.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346826282
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grundmann, Jannis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230220
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben