Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Eine Herausforderung für Behörden

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Büroautomatisierung durch Digitalisierung von innerbetrieblichen Abläufen ist an und für sich nichts Neues und Teil unseres Berufsalltages. Die zunehmende Veränderung von bewährten Arbeitsprozessen unter Einsatz neuer technologischer Möglichkeiten nimmt Einfluss auf das soziale Gefüge einer Organisation. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren Einfluss auf das Akzeptanzverhalten der Belegschaft einer Behörde im Zuge der IT unterstützten Modernisierung von internen Verwaltungsstrukturen nehmen. Für die empirische Erhebung wurde eine österreichische Bundesbehörde als Untersuchungsfall ausgewählt und qualitativ im Rahmen von problemzentrierten Interviews erforscht. Resultat der qualitativen Inhaltsanalyse dieser Forschungsarbeit sind deutlich erkennbare Akzeptanzeinflussfaktoren bezogen auf die Belegschaft und gerichtet auf Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung des organisatorischen Umfeldes. Unterschiedliche Blickwinkel dieser Arbeit wie die strukturelle, interaktionsbasierende und sinnesbetonte Betrachtung verdeutlichen anhand menschlichen Handelns, wie Akzeptanzkomponenten miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346711809
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rapf, Bernhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220815
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben