Die Digitalisierung der Immobilienbranche. Stärken und Schwächen einer digitalisierten Hausverwaltung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Digitalisierung in Bezug auf die Immobilienwirtschaft. Der Fokus liegt auf den Vor- und Nachteilen der Digitalisierung des Geschäftsmodells der Immobilienverwaltung, mit einem besonderen Augenmerk auf die Bewirtschaftungsphase der Immobilie. So werden die positiven und negativen Effekte des Einsatzes von digitalen Technologien zur Bewältigung des Tagesgeschäftes eines Immobilienverwalters erläutert und gegenübergestellt. Viele Immobilienverwaltungsunternehmen setzen heute digitale Lösungen ein, um Prozesse effizienter zu gestalten. Sie stoßen dabei auf ein umfassendes Angebot, entwickelt von kleineren PropTechs oder etablierten Softwareentwicklern. Aufgabe der Verwaltung ist die Auswahl einer passenden Kombination der vielseitigen Möglichkeiten sowie im weiteren die erfolgreiche Implementierung im Unternehmen. Wenn dies gelingt stellt die Digitalisierung eine große Hilfe bei der Verwaltung von Immobilien dar.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346823786
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230220
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben