Die Dipsomanie

\"Von Alters her weiss man, dass der übermässige Genuss alkoholischer Getränke Körper und Geist des Menschen schwer schädigt. Der Rausch als die Folge des einmaligen Exzesses und der körperliche und geistige Verfall nach lange fortgesetzter Unmässigkeit sind bereits von den Alten beschrieben worden. Schon Seneca kannte das Delirium tremens. Seither ist das Wissen von den schädlichen Wirkungen des Alkohols weit grösser geworden, eine ungeheure Literatur, die noch täglich mehr anwächst, schildert diesen Einfluss des Alkohols auf die Organe des Menschen. Magnus Huss hat 1849 den Namen "Alcoholismus chronicus\" in die Pathologie eingeführt und damit die Gesamtheit der Veränderungen bezeichnet, welche nach seiner Ansicht der fortgesetzte Genuss geistiger Getränke zu erzeugen vermag. Die Unmässigkeit galt früher als Laster, als die Ursache der krankhaften Veränderungen, nur selten machte sich die Anschauung geltend, dass das Trinken selbst seinen Grund in etwas Pathologischem haben könne.\" Dieses Buch über die Dipsomanie, die Trunksucht, ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1901.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737211215
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gaupp, Robert
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191111
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben