Die Doppelaxt und ihre religiöse Bedeutung

Die symbolhafte Doppelaxt war in der Antike allgegenwärtig. Hunderte Doppeläxte wurden auf Kreta und Griechenland im profanen, kultischen und sepulkralen Kontext gefunden. Das geheimnisvolle Motiv der Labrys begegnet in der minoisch - mykenischen Bilderwelt auf Keramik, Siegeln, Ringen, Sarkophagen, Wandmalereien und als eingeritztes Zeichen auf Wänden. Das vorliegende Werk behandelt die Geschichte und Herkunft der Doppelaxt, ihre religiöse Bedeutung, die bisherige Forschungsgeschichte und bestehende Typologien. Von der Autorin wurden über 500 bronzezeitliche Doppeläxte, mit geographischer Herkunft von Irland bis zum Iran, in einem Katalog gesammelt. Die Doppeläxte wurden in eine Typologie, welche unter Berücksichtigung bereits bestehender Typologien erstellt wurde, eingereiht und nach verschiedenen Aspekten ausgewertet. Das Buch richtet sich an das Fachpublikum und alle Freunde der Archäologie.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639212983
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Berg, Nina
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben