Die drei Sprünge des Wang-lun

Religion und Gewalt sind die zentralen Themen dieses erstmals 1916 erschienenen Romans, der im China des 18. Jahrhunderts angesiedelt ist. Erzählt wird die Geschichte des Sektenführers und Aufrührers Wang-lun, der zunächst, dem Wu-wei-Dogma des »Nicht-Widerstrebens« folgend, absolute Gewaltlosigkeit predigt, dann aber infolge politischer Verfolgung doch zum bewaffneten Kampf aufruft. Mit seiner modernen Erzähltechnik und den beeindruckenden Massenszenen begeisterte das Buch unmittelbar nach seinem Erscheinen die zeitgenössische Kritik. »Nimmt man es in der heutigen Zeit des Terrorismus in die Hand«, so Günter Grass über seinen »Lehrer« Döblin, »wirkt das Werk ungeheuer aktuell.«

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783100155115
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Religion, Terror, 1910 bis 1919 n. Chr., 20. Jahrhundert, anspruchsvolle Literatur, Gewaltlosigkeit, Verfolgung, Moderne, Zwanzigstes, Politik, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Döblin, Alfred
Verlag Fischer S.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081013
Seitenangabe 504
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben