Die Effekte von Selbsterklärungs-Aufforderungen im Flipped Learning

In der vorliegenden Arbeit sind im Zuge einer systematischen Unterrichtsentwicklung Lehrkonzepte von Weidlich und Spannagel (2014) und Rach und Heinze (2013) aufgegriffen worden, um komplexere Anforderungen an den Lehrbetrieb und Lernziele umsetzen zu können. Das Konzept von Flipped Classroom beinhaltet Ansätze dazu. Es wird angenommen, dass der Einsatz von Erklärvideos denen der aufgabenbasierten Bearbeitung und Elaboration von Vorlesungsvideos unterlegen ist. Um Lernanfängerinnen und Lernanfängern ein höheres Verständnisniveau zur Kompetenzentwicklung zu ermöglichen, würden sich Unterstützungsmaßnahmen und Strategien vor allem in der Vorbereitungsphase anbieten. Hier sollen sich »Selbsterklärungsaufforderungen« eignen (Rach und Heinze, 2013). Ob sich die Maßnahme im Lehrkonzept Flipped Classrom auch in aufgabenbasierten Vorbereitungsphasen bewähren kann, sollte diese Arbeit zeigen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330512849
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scharmer, Alexander
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170307
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben