Die Einflußnahme auswärtiger Mächte auf die deutsche Königswahlpolitik vom Interregnum bis zur Erhebung Karls IV

Mit dem Ende der Staufer kehrten die Herrschererhebungen im Deutschen Reich zum Prinzip der freien Wahl zurück. Während die reichsinternen Komponenten des Königswahlgeschehens jener Zeit bereits gründlich erforscht sind, wird die Bedeutung der Einflußnahmen auswärtiger Mächte für die zumeist komplizierten diplomatischen Vorgänge vielfach unterschätzt. Nicht nur der Papst, sondern auch zahlreiche reichsfremde Könige und Fürsten wirkten auf die Wahlen zum rex Romanorum massiv ein. Diesen Interventionen, ihren Absichten und Folgen, geht die vorliegende Studie nach. Sie ergänzt die bisherige Forschung damit um einen wichtigen Aspekt.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631464120
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brabänder, Michael Richard
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 616
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben