Die Entstehung des modernen Kapitalismus nach Max Weber

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber gilt bis heute als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler. Den Mittelpunkt in Max Webers Werk bildet die Untersuchung des modernen Kapitalismus, seiner Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen. Er beschäftigt sich hierbei hauptsächlich mit der Entstehung eben dieses modernen Kapitalismus und nicht mit der Funktionsweise des selbigen. Es geht also um die historischen Kräfte und Ursachen, mit denen Weber die Entwicklung des modernen okzidentalen Kapitalismus begründet.Webers Gedanken hierzu finden sich maßgeblich in seinem erstmals 1904/1905 im "Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik" erschienenen und schließlich im Jahr 1920 in überarbeiteter Form veröffentlichen Werk "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus", in dem eine schlüssige Erklärung des Zusammenhangs zwischen der Ethik oder Weltanschauung der Protestanten und Kapitalismus stattfindet.Diese Arbeit widmet sich der Darstellung der Entstehung des modernen Kapitalismus. Zunächst werde ich den Begriff des Kapitalismus bei Max Weber beleuchten und dann anschließend die Entstehungsfaktoren für den modernen Kapitalismus im Okzident anhand Webers Werken "Wirtschaftsgeschichte" und "Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" thematisieren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668604452
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kasper, Wenka
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180123
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben