Die Entstehung des Scheckgesetzes vom 11. März 1908

Die Arbeit stellt die Entstehungsgeschichte des ersten deutschen Scheckgesetzes vom 11. März 1908 dar und erschließt damit einen zentralen Bereich des deutschen Wertpapierrechts. Behandelt wird die fast 30-jährige Entwicklung von den ersten Entwürfen über das Scheitern der ersten Vorlage im Reichstag 1892 bis zum Inkrafttreten des Gesetzes 1908. Daneben wird ein Überblick über die Geschichte des Scheckverkehrs und das deutsche Scheckrecht vor dem Scheckgesetz gegeben. Ausführlich wird auf die Entstehung der einzelnen Vorschriften eingegangen, wobei auch rechtsvergleichende Aspekte einbezogen werden. Abschließend folgt ein Ausblick auf die Auswirkungen des Scheckgesetzes und die weitere Entwicklung zum Genfer Scheckrechtsabkommen von 1933.

125,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631570920
Produkttyp Buch
Preis 125,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Spengler, Mark
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 421
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben