Die Entwicklung der Geldwirtschaft. Wer Geld hat, schuldet

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay untersucht das Beziehungsdreieck Geld, Schulden und Gesellschaft unter sozialanalytischen Gesichtspunkten. Dabei zeigt er auf, wie man sich in Europa seit dem 13. Jahrhundert auf das Geld als ein durch Kredit bzw. Schulden generiertes Konstrukt bezieht und geht dabei der Frage nach, was für die Zukunft einer modernen Gesellschaft daraus abzuleiten ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668318878
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rosenstiel, Björn
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161017
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben