Die Entwicklung der Kirchensteuer in Württemberg und die Auswirkungen auf die Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Kirchensteuer gehört zu den umstrittenen Themen der heutigen Kirche in Deutschland. Der Autor zeigt die Problematik, in der sich insbesondere die katholische Kirche in Württemberg nach der Säkularisation befand. Das Königreich Württemberg entschied sich nach preußischem Vorbild für eine Kirchensteuer, die zunächst auf ortskirchlicher Basis erhoben wurde. Mit der Neuregelung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Württemberg im Jahre 1924 wurde sie rechtlich auf eine neue Basis gestellt. Der weitere Weg hin zu einer von der Diözese landesweit erhobenen Steuer wird bis in die Gegenwart verfolgt. Gerold Gutmann war bis Anfang 2006 Finanzrdirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783799555586
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Steuern, Geschichte, Kirche, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Gutmann, Gerold
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben