Die Entwicklung des Fahrrades und Fahrradtourismus in der heutigen Zeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Volkskunde und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Tourismus und Urlaubskultur als volkskundliche Forschungsfelder, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein neues Fahrrad zu kaufen liegt im Trend. Im ersten Halbjahr 2005 wurden nach einer Erhebung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs 2, 95 Millionen Fahrräder verkauft, davon 51 Prozent aus deutscher Produktion. Jugendliche erreichen im Sommer radelnd den Zeltplatz, Schulen bieten anstelle des Skilagers im Frühjahr eine einwöchige Radtour an. Da liegt es nahe sich auch den Radtourismus des 21. Jahrhunderts näher anzusehen. Davor soll aber die Kulturgeschichte des Fahrrades mit ihren wichtigsten Entwicklungen beleuchtet und andere wichtige Eckdaten rund um den "Drahtesel" genannt werden. Dazu gehört die Thematik der "Emanzipation der Frau auf dem Rad", die Diffusion des Fahrrads in die Bürger- und Arbeiterschichten und die Wanderfahrten mit dem "Stahlross" als Vorgänger des heute entsprechenden Radtourismus. Daneben sind auch die NS-Zeit und die Entwicklung des Fahrrads in dieser Epoche wichtig für die heutige Situation auf dem Tourismusmarkt. Die Situation hin zur Wende zum 21. Jahrhundert darf genauso wenig vernachlässigt werden, wie die Gründung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs, der die Verkehrspolitik und den Radtourismus stark fördert. Der Stand dieses aufstrebenden Zweiges soll mit den momentan aktuellsten Zahlen aus dem Vorjahr 2005 aufgezeigt werden. In einer Zusammenfassung werden die wichtigsten Ergebnisse präsentiert und ein Ausblick auf die Zukunft des Radtourismus und des Fahrrades gegeben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640253203
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rätz, Valentina-Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090127
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben